Beim Online-Shopping reichen ein paar Klicks und die begehrte Ware ist im Einkaufskorb. Im realen Leben dagegen haben wohl schon die Meisten einige überflüssige Runden durch den Regal-Dschungel gedreht, um endlich alltägliche Dinge wie Hefe zu finden. Man braucht also mehr Zeit bei einer gleichzeitig geringeren Auswahl als im Netz. Damit sich zukünftig zumindest die zeitliche Effizienz erhöht, tüfteln „Dent Reality“ derzeit an einer Indoor-Navigation. Diese soll in Läden gezielt mit Hilfe von Augmented Reality zum richtigen Regal mit dem gewünschten Produkt führen. Halten Nutzer das Produkt dann in der Hand, zeigt die Technologie nützliche Informationen wie Nährwerteigenschaften oder Preise an.
Dent Reality jetzt Partner von Apples Indoor-Kartenservice
Apple hat das Augmented Reality Potenzial der Technologie erkannt und direkt zugeschlagen: Der kalifornische Weltkonzern ist jetzt offizieller Partner von Dent Reality. Die ersten gemeinsamen Projekte sollen noch 2020 vorgestellt werden. Auf Basis von Apples Indoor-Daten arbeitet Dent Reality derzeit an Werkzeugen für Entwickler und Unternehmen. Mit denen können diese ihre eigenen AR-Navi-Angebote über Apple Maps bereitstellen. Die AR-Navigation kann beispielsweise in eine eigene App oder auf eine Webseite eingebunden werden. Experten vermuten übrigens, dass Apple derzeit an einer eigenen AR-Brille arbeitet, welche den interaktiven Einkaufsservice noch komfortabler gestalten würde.